Mein Highlight

Video: Orthopedic Surgery at Hôpital Albert Schweitzer Haiti

Mittwoch, 26. März 2014

Röntgengerät weiterhin ohne Funktion

Jetzt ist es schon gut 2 Monte her, dass das intraoperative Röntgengerät ausgefallen ist. Wir sind es in der Heimat gewohnt, viele Schritte zu kontrollieren, oder einige Manöver direkt unter Durchleuchtung durchzuführen. Es klappt erstaunlicherweise aber auch recht gut ohne BV, bislang sind gröbere Überraschungen auf den postoperativen Röntgenbildern ausgeblieben. Da war sicher auch eine gute Portion Glück dabei, es bleibt wohl nur eine Frage der Zeit, bis es dann mal so weit ist.
Jimmy und JoJo versuchen wirklich alles, um die Maschine wieder in Gang zu bringen, aber trotz intensiver Fehlersuche sieht doch eher so aus, als ob dieser Zustand uns noch etwas erhalten bleibt:





Eine einfache Tibiamarknagelung lässt sich auch sehr gut rein taktil bewerkstelligen, es spart sogar ordentlich Zeit (wenn man an die anfänglichen BV-Einsätze hier zurückdenkt):



Auch diaphysäre Platten stellen ohne BV keine grosse Herausforderung dar:



Etwas anspruchsvoller wird es dann doch bei gelenksnahen oder intraartikulären Brüchen, einige Beispiele:

53-jährige Patientin mit offener Ellenbogenverletzung nach Machetenangriff:




18-Jähriger Patient mit Wachstumsendfraktur Knie rechts nach Fussballspiel, er ist noch 10 Tage (!!!) damit herumgelaufen:



77-jähriger Patient, angefahren als Fussgänger von einem Motorrad, subtrochantere Femurfraktur rechts:



30-jähriger Patient mit Ellenbogentrümmerbruch bei Schussverletzung, hier wäre ein BV mitunter schon hilfreich zum Einrichten (Fixateur externe):



24-jähriger Patient nach 2-monatiger Gipsbehandlung (Dom. Republik), in Fehlstellung verheilt, Gelenksstufe intraoperativ von 1,5 cm, Korrekturosteotomie und Verschraubung:



8-jähriger Junge mit wüstem Trümmerbruch des rechten Kniegelenkes und Oberschenkelbruch links nach Fall von Mauer:





54-jährige Patientin nach Sturz mit Bruch des Schienbeinkopfes, zuerst percutan die Schraube von medial dorsal ganz nah ans Gelenk, hat sehr gut gegriffen, aber das war knapp, dann die Platte von lateral:















9-jähriges Mädchen mit Sprunggelenksbruch und multiplen Schürfungen und Weichteilverletzungen nach Motorradunfall (zu 5. auf einem), im ersten Schritt ging es nur darum, die Epiphyse zu sichern (Verschraubung Aussenknöchel erst, wenn Weichteile gebessert). Diese Schraube ist dann ohne BV schon eine "besondere Übung", wenige Millimeter oder Grad Abweichung und sie geht ins Gelenk, oder in die Wachstumsfuge da sehnt man sich dann doch nach einem BV:

Mittwoch, 19. März 2014

Ein Waffeleisen per Post nach Deschapelles


Der Postweg in Haiti ist nahezu inexistent, sagt man. Das kann ja gar nicht sein, kurzerhand wurde als Testobjekt ein Waffeleisen bei einem bekannten online-Auktionshaus in den USA geordert. 18 Dollar für das Gerät, 20 für den Versand an das Postfach in Port au Prince, geht ja schliesslich ums Prinzip.
Nach dreieinhalb Wochen überreichte Jimmy dann tatsächlich ein Paket... bislang bin ich nicht gerade für meinen übermässigen Kocheinsatz bekannt (n gegen 0), liess mir aber umgehend von meinen Eltern per Mail ein Rezept nach Mutters Art zuschicken und verbarrikadierte mich heimlich in der Küche.
Anschliessend gab es eine gelungene Überraschung: Weltpremiere, Waffeln in Deschapelles!
 Erster Einsatz Waffeleisen in Deschapelles


 Etwas übertrieben: Küche als Sperrgebiet!
 Wiederholung garantiert

Dienstag, 11. März 2014

Hahnenkampf: ein zweifelhafter "Zeitvertreib"

Für manch Einheimischen wöchentliches Spektakel... für uns einfach einmal Teilhaben an der Kultur.


 Zuerst Gegner aussuchen



 Nebenbei Wettspielchen



 Auch fürs leibliche Wohl wird gesorgt



 Einen Kiosk hat es auch!


 Scharf machen


Wetteinsätze einsammeln

 Die Spannung steigt


 ...und es überleben beide!



Dienstag, 4. März 2014

Freitag abends Party im Kay Swiss

Open House, der grosse Esstisch im Wohnzimmer wurde kurzerhand zu einem Ping-Pong Tisch umfunktioniert, Platz zum Tanzen gab es auch und der Kühlschrank war am Ende des Abends leer...

 Erst mal aufbauen...


 Dann Essen



 Sinnvolle Leergutverwendung

Case of the week: Kugel im Knie

Stellvertretend für die doch leider relativ häufigen Schussverletzungen. Das haben wir in der Heimat nicht so oft. In diesem Fall blieb die Kugel im Knie stecken.


 Die Kugel steckt im Knochen



 Herausoperiert